Zurück zum Blog
April 29, 2021

Jacquire King Schlagzeugbearbeitung

 

 

 

Jede Musik, die von Menschen, die Instrumente spielen, produziert wird, wird nicht zu 100 Prozent im Raster liegen, und das wollen wir auch nicht. Minütliche rhythmische Variationen sind Teil dessen, was das Gefühl und den Groove erzeugt. Deshalb ist vollständige Quantisierung in Genres, die auf menschlichem Musizieren basieren, nicht wünschenswert, im Gegensatz zu Musik, die hauptsächlich programmiert und nicht gespielt wird.

Das gesagt, es gibt nichts Falsches daran, offensichtliche Timing-Fehler in einer Aufnahme zu beheben oder hier und da einige subtile Anpassungen vorzunehmen. Letzteres sehen Sie in diesem Auszug aus „Von Anfang bis Ende: Jacquire King - Episode 8 - Bass und Schlagzeug bearbeiten.“ Jacquire zeigt, wie er die Schlagzeug-Spuren des Songs „Keep the Light On“ von Oak and Ash bearbeitet.

Ein Abschnitt der Schlagzeug-Spuren von „Keep the Light On“

Kopieren ist Gut

Jacquire beginnt, indem er die Playlists für jede der Schlagzeug-Spuren dupliziert. Dadurch wird eine unabhängige Kopie der Spur erstellt, die über der Originalspur liegt. Er bearbeitet die Kopie, wobei das Original unberührt bleibt, aber leicht wieder aufgerufen werden kann.

In Pro Tools entsprechen Playlists den Takes. Sie sind übereinander gestapelt, und nur das oberste ist hörbar. Aber Sie können jede Playlist auswählen, um die aktive zu sein. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Menü im Spurkopf herunterzuziehen und die gewünschte auszuwählen.

Das Playlist-Menü ist der Ort, an dem Sie neue Playlists duplizieren und erstellen und zwischen Takes wechseln.

Jacquire muss nicht für jede Schlagzeugspur einzeln auf „Duplizieren“ klicken, da sie alle Teil einer Spur-Gruppe sind. Das Duplizieren einer Spur kopiert die gesamte Gruppe, vorausgesetzt, sie ist aktiv.

Wenn Sie Multitrack-Schlagzeug bearbeiten, ist es entscheidend, sie zu gruppieren, wenn Sie das Timing oder die Länge bearbeiten möchten. Das liegt daran, dass die Mikrofone in einer Multitrack-Schlagzeugaufnahme die gleiche Aufführung einfangen. Sie nehmen nur von verschiedenen Positionen um das Set auf. Daher muss ein Edit, das das Timing einer Spur beeinflusst, auf alle Schlagzeug-Spuren angewendet werden, um sie synchron zu halten.

Einrichten einer Spur-Gruppe.

Wenn Sie eine Playlist auf einer Spur duplizieren oder eine neue erstellen, fügt Pro Tools automatisch eine fortlaufende Nummer zu ihrem Namen hinzu. Wenn Sie beispielsweise eine Spur mit dem Namen „Kick“ duplizieren, wäre die Duplikatspur „Kick.01“ und die nächste „Kick.02“, und so weiter. Jacquire sagt, dass er die Playlists für Multitrack-Schlagzeug vor jeder wichtigen Bearbeitungs-Aufgabe dupliziert, wie zum Beispiel den Timing-Edits, Batch-Crossfading und Konsolidieren von Regionen.

Vorbereitung

Es gibt viele Möglichkeiten, Schlagzeug in Pro Tools (oder anderen DAWs) zu bearbeiten, aber Jacquires Methode ist recht effizient. Bevor er anfängt, nimmt er einige vorläufige Regionstrennungen vor, um sicherzustellen, dass er nicht versehentlich die gesamte Schlagzeugspur verschiebt, wenn er nur einen kleinen Abschnitt bearbeitet. Mindestens trennt er die Regionen am Anfang jedes Songabschnitts.

Er trifft auch einige globale Einstellungen. Er versetzt Pro Tools in den Slip-Modus, damit er beim Schneiden in Beats oder beim Ziehen von Spurabschnitten nach den Schnitten nicht durch das Raster eingeschränkt ist. Er drückt die Raster-Schaltfläche, um die Rasterlinien anzuzeigen, damit er sie unter den Wellenformen zur Referenz sehen kann.

Bevor Sie das Schlagzeug bearbeiten, stellen Sie sicher, dass die Raster- und Quantisierungswerte übereinstimmen.

Er stellt das Raster auf den kleinsten rhythmischen Wert ein, bei dem seine Edits fallen könnten (achtel Noten in diesem Fall). Er wird hauptsächlich Snare- und Bassdrum-Schläge bewegen, daher wird das Achtelnoten-Raster ihm in diesem Fall die visuelle Referenz geben, die er braucht.

Er erklärt, dass es auch wichtig ist, denselben Wert für das visuelle Raster und die Quantisierungs-Einstellungen zu verwenden (Sie werden sehen, wie er die Quantisierung bald anwendet), da sonst die Quantisierung die Region auf den falschen Beat verschieben kann. Er unternimmt einen weiteren vorbereitenden Schritt, nämlich die Gitarren- und Bassspuren zu stummschalten und das Klick-Geräusch bei einer niedrigen, aber hörbaren Lautstärke einzuschalten.

Den Schnitt machen

Im Folgenden finden Sie schrittweise Anweisungen zur Schlagzeugbearbeitung, die denselben grundlegenden Workflow verwenden, den Jacquire im Video anwendet.

1) Beginnen Sie mit den zuvor erwähnten Vorbereitungsschritten, einschließlich der Erstellung einer Gruppe für die Schlagzeugspuren, dem Duplizieren ihrer Playlists, der vorläufigen Regionstrennungen, der Einstellung des Rasterwerts, dem Anzeigen der Rasterlinien und dem Einstellen des Quantisierungswerts zur Übereinstimmung mit dem Raster.

2) Hören Sie sich das Lied an und identifizieren Sie Schläge, die straffer gemacht werden müssen.

Als Beispiel verwenden wir einen acht Takte langen Abschnitt einer Multitrack-Aufnahme von zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug, in dem einige hastende Kick-Drum-Schläge näher an den Beat verschoben werden müssen.

Die beiden Stellen, an denen die Kick zu früh ist, sind hervorgehoben.

3) Klicken Sie ein kleines Stück in den Beat, den Sie verschieben möchten (es sei denn, Sie streben eine 100%ige Quantisierung an, in diesem Fall verwenden Sie die „Tab to Transient“-Funktion von Pro Tools und schneiden direkt an der Transiente) und ziehen Sie dann, während Sie die Maustaste gedrückt halten, die Auswahl dorthin, wo Sie die richtige Schnittgrenze haben möchten. Denken Sie daran, dass der Quantisierungsbefehl alles in der Region bewegt, also halten Sie die Regionen kurz.

4) Drücken Sie Command + E (Control + E auf PC), um die Auswahl in eine neue Region zu teilen.

Die ausgewählte und geteilte Region. Beachten Sie, dass der Beat ein wenig nach der Transiente geschnitten ist.

5) Drücken Sie Command + 0 (Control + 0 auf PC), um die Region zu quantisieren, sodass die linke Kante mit dem Raster einrastet.

Nach der Quantisierung der Region.

6) Erweitern Sie die linke Grenze, indem Sie ziehen, um den Raum abzudecken, der nach dem Schnitt und der Quantisierung entstanden ist. Wenn Sie diese Grenze bewegen, stellen Sie sicher, dass Sie keine Doppelhits verursachen. Achten Sie auch auf die rechte Grenze. Wenn Sie sie ein wenig bewegen müssen, um einen weicheren Übergang zu schaffen, tun Sie das.

Nach dem Ziehen der linken Grenze.

Nun, hier ist das Beispiel nach der Bearbeitung der beiden hastenden Kick-Beats.

Um zu sehen, wie man Schlagzeug mit der Beat Detective-Funktion von Pro Tools bearbeitet, schauen Sie sich dieses Puremix-Video an.

written-by