ZurĂŒck zum Blog
November 26, 2021

Sub Bass mit Jimmy Douglass

 

 

 

Wie tief kannst du gehen? In diesem Auszug aus „Start To Finish - Ill Factor Episode 14: Mixing with Jimmy Douglass Teil 4“ verdoppelt Jimmy einen Synth-Bass-Part manuell mit einem MIDI 808-Bass-Sound, der noch tiefer in den Sub-Bass-Bereich geht.

Manuelle Geschicklichkeit

Manuelles Übereinanderlegen eines MIDI-Parts auf einer Audiospur und das prĂ€zise Abgleichen ist nicht immer einfach. GlĂŒcklicherweise handelt es sich um einen ziemlich einfachen Part. Der Sound, den Jimmy verwendet, stammt aus einem Plugin namens Sublab von Future Audio Workshop. Es ist ein virtuelles Instrument, mit dem du 808-Sounds und andere zeitgenössische Sub-Bass-Töne abrufen und deine eigenen Samples importieren kannst.

Der vorhandene Bass in „Light Shine Through“ ist ein SĂ€gezahn-Wellen-Drohnenbass, den Ill Factor mit Abletons Wavetable-Synth im Episode 2 dieser Serie programmiert hat. Nicht nur, dass Jimmys geschichtete Spur die FĂŒlle am Bassunterbau verstĂ€rkt, sondern sie verleiht ihm auch eine 808-AtmosphĂ€re.

Der Sound, den er in Sublab einstellt, ist typisch fĂŒr einen 808-Bass-Sound, da er mit einem perkussiven Transienten beginnt und dann einen sustainenden Ton hat. WĂ€hrend er mitspielt, sagt er, dass er diesen transienten Teil reduzieren möchte. Er möchte nicht, dass er mit der vorhandenen Kick-Drum-Spur kollidiert.

 

Jimmy verdoppelt die Basslinie mit einem 808-Ă€hnlichen Sound, der von Future Audio Workshops Sublab erzeugt wird.

 

808 101

Wenn du mit der Entstehung des 808-Bass-Sounds nicht vertraut bist: Er begann mit der Roland TR-808 Drum-Maschine, die 1980 eingefĂŒhrt wurde. Die Einheit war anfĂ€nglich nicht beliebt, und Roland stellte sie nach ein paar Jahren ein. Ihre KlĂ€nge – oft von einem Sampler abgespielt und nicht von einer echten TR-808 –setzten sich jedoch bei Produzenten durch und wurden schließlich ikonisch in der Hip-Hop- und Pop-Produktion.

Einer der charakteristischsten Sounds der TR-808 war die Kick-Drum, die aus einem harten Transienten gefolgt von einem sustainenden tonalen Teil bestand, der in die Subfrequenzen reichte. Da sie so tonal war, begannen die Leute, sie zu sampeln und als Bass-Sound zu verwenden. Heutzutage hörst du 808-BĂ€sse – entweder gesampelt oder synthetisch emuliert – in vielen Musikgenres, am hĂ€ufigsten jedoch im Trap-Subgenre des Hip-Hop und der neueren EDM-Version von Trap.

 

Der Sound der Roland TR-808 ist seit langem ein Grundpfeiler in Hip-Hop- und Popmusik. (Bild von Brandon Daniel. Abgeleitete Arbeit, die unter Creative Commons ShareAlike 2.0 Generic license geteilt wird.)

 

WĂ€hrend er vorgeht, vergleicht Jimmy regelmĂ€ĂŸig das Mischen mit und ohne seine hinzugefĂŒgte Basslinie. Er mag, wie sie den unteren Bereich ausfĂŒllt. Er beschreibt ihren Effekt auf den Bass als „wirklich schön, warm und willkommen.“

Wenn du diese Videoserie oder sogar nur die kostenlosen AuszĂŒge gesehen hast, ist dir wahrscheinlich aufgefallen, dass Jimmy gerne mit verschiedenen Ideen experimentiert. Er hĂ€lt sich nicht an eine Formel. Jeder Mix ist eine ungeschriebene Erfahrung, geleitet von seinen hochentwickelten musikalischen und technischen Instinkten.

Subbing Out

Wie Jimmy demonstriert hat, ist eine Möglichkeit, mehr im Subbereich hinzuzufĂŒgen, einen tieferen Part zu layern. Er musste tatsĂ€chlich ein Double aufnehmen, da die Originalspur Audio war. Wenn dein ursprĂŒnglicher Part jedoch MIDI ist, ist es ein einfacherer Prozess; du kannst den Part duplizieren und den Sound Ă€ndern.

Eine weitere Option, wenn du einen tieffrequenten Sound anreichern möchtest, ist die Verwendung eines subharmonischen Synthesizer-Plugins. Es erzeugt Subharmoniken, die unter der Grundfrequenz eines Tons liegen. Es wird keinen 808-Stil-Sound hinzufĂŒgen, wie Jimmys geschichtete Basslinie es tat, aber wenn du nur nach mehr subfrequentem „Druck“ suchst, ist es eine gute Option.

Eines der besten Plugins zum HinzufĂŒgen synthetisierter subharmonischer Frequenzen ist Brainworx bx_subsynth. Es ist in einer nativen Version von Plugin Alliance erhĂ€ltlich, und es gibt auch eine UAD-Version. Es ist nĂŒtzlich fĂŒr das Anreichern von Instrumentensounds, insbesondere (aber nicht ausschließlich) von Bass und Drums.

Brainworx bx_subsynth

Es ist nicht das einzige Plugin dieser Art. Einige weitere auf dem Markt sind Waves Submarine und Avid ProSubharmonic (fĂŒr Pro Tools) und Metric Halo MH Thump.

Waves Submarine.

Das Bild unten stammt vom Spektrumanalysator-Meter im neuen Multimeter-Plugin decibel von process.audio. Das Bild links ist ein Synth-Bass ohne Verarbeitung durch die subharmonische Synthese. Das Bild rechts ist nach der Verarbeitung mit bx_subsynth. Anhand ihrer hervorgehobenen Subfrequenzbereiche kannst du sehen, wie viel zusÀtzliche Sub-Energie das Plugin erzeugt hat.

In diesem Beispiel hörst du die Bass- und Drum-Spuren aus einem Mix ohne Verarbeitung durch bx SubSynth.

Bring on the Undertones

Als NĂ€chstes werden wir bx_subsynth anwenden. Wir werden es auf beiden Spuren einfĂŒgen und individuelle Einstellungen fĂŒr jede erstellen.

Das Erste, was du tun möchtest, wenn du dieses Plugin verwendest, ist, deinen Track abzuspielen und die Trim-Regler fĂŒr die drei subharmonischen Frequenzbereiche hochzudrehen, bis du das weiße Licht links im Meter leuchten siehst. Das stellt sicher, dass du ausreichend Signal in jeden Bereich bekommst.

Die Pfeile heben die Trim-Regler hervor.

Wenn du denkst, dass du es ĂŒbertrieben hast, aber den Mix zwischen den drei Frequenzbereichen magst, kannst du den Subharmonics-Regler oder den Mix-Regler zurĂŒckdrehen, um den Effekt zu reduzieren. Es wird sauberer klingen, wenn du die Pegel davon abhĂ€ltst, den oberen roten Bereich zu erreichen, sowohl in den FrequenzbĂ€ndern als auch im Hauptausgangs-Meter.

Bx_subsynth bietet auch zusÀtzliche Modifikatoren wie Drive, Kompression, Filterung und Stereo-Breiteneinstellungen, unter anderem. Du kannst es sogar als paralleles VerarbeitungsgerÀt einrichten, indem du den Mix-Regler absenkst.

Hier ist nur die Basslinie. Beim ersten Mal wird bx_subsynth umgangen. Wenn es sich wiederholt, ist es aktiv.

Die Einstellung auf der Bassspur.

Jetzt nur die Drumspur. Wieder, beim ersten Mal wird bx_subsynth umgangen. Wenn es sich wiederholt, ist es aktiv.

Die Einstellung auf der Drumspur.

Schließlich hier die Bass- und Drumspuren – beim ersten Mal ohne bx_subsynth und beim zweiten Mal mit.

Obwohl es nicht das gleiche ist, wie ein 808-Double hinzuzufĂŒgen, wie Jimmy es im Auszug tat, kann bx_subsynth oder ein Ă€hnliches Plugin die Dicke deines Bass- und Kickdrum-Sounds erheblich verbessern.

written-by