Eine der Techniken, die Mixer verwenden, um Interesse zu wecken, besteht darin, einem Track (oder einer Gruppe von Tracks) eine andere Behandlung zu geben, wenn ein Lied zu einem neuen Abschnitt wechselt. In „Tony Maserati Mixing Lifeboats Pt. 4,” macht Tony genau das, indem er der Leadstimme im Übergang Sättigung hinzufügt. Er geht sogar einen Schritt weiter, indem er eine Zeile des Übergangs isoliert und sie anders sättigt als den Rest dieses Abschnitts.
Zwei ist besser als Eins
Als der Videoausschnitt beginnt, ist die Übergangsstimme bereits auf ihre eigene Spur in Pro Tools getrennt. Tony dupliziert sie dann, um den Satz „Throw me to the ocean floor“ anders zu behandeln.
Als Nächstes geht er durch die duplizierte Spur und schaltet alles stumm, außer „Throw me to the ocean floor“. Auf der Originalspur mute er nur diese Zeile. Jetzt ist er bereit, mit der Verarbeitung zu experimentieren.
Nachdem er eine Kopie der Übergangsstimmen-Spur (hier hervorgehoben) erstellt hat, schaltet Tony spezifische Abschnitte stumm, damit es keine Überschneidungen gibt.
Er hört sich die Übergangsstimmen erneut an und sagt, dass er das Sättigungs-Plugin ändern möchte. Momentan verwendet er den Soundtoys Devil-Loc, ein einzigartiges Verzerrungs-Plugin, das auf einem alten Shure Level-Loc-Limiter basiert. Aber so cool dieses Plugin auch klingt, sucht er für diese Tracks nach etwas anderem.
Zu diesem Zeitpunkt haben sowohl die ursprüngliche Übergangsstimme als auch die Duplikate die folgenden Inserts: Fab Filter Pro-DS De-Esser, UAD Fairchild 670 Kompressor und Devil-Loc.
Frische Entscheidungen
Als Nächstes ersetzt Tony den Devil Loc auf der Originalspur durch einen Waves Scheps 73. Letzteres ist ein Neve 1073 Vorverstärker-Emulations-Plugin, das Waves zusammen mit Andrew Scheps entwickelt hat.
Beim Scheps 73 und einem Hardware-1073 befindet sich der rote Abschnitt links am Vorverstärker-Regler bei der viel heißeren Mikrofonverstärkung.
Wie ein Neve 1073 hat der Scheps 73 zwei Niveau-Bereiche für seine Vorverstärkungsverstärkung: Line und Mic, wobei Letzteres signifikant höhere Pegel bietet. Tony findet eine Einstellung im unteren Bereich des Mic-Bereichs, die eine faire Menge Sättigung bietet.
Danach wendet er sich der duplizierten Spur für die Zeile „Throw me to the ocean floor“ zu und ersetzt Devil-Loc durch Softube Saturation Knob, ein einfaches, effektives Sättigungs-Plugin. (Saturation Knob ist Freeware. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein kostenloses Konto unter softube.com zu erstellen, und Sie können es herunterladen.)
Das Saturation Knob von Softube ist einfach, aber effektiv, und der Preis ist unschlagbar.
Tony stellt den Schalter für den Sättigungstyp des Plug-ins auf „Natural“ und dreht den Regler auf etwa 11 Uhr, was etwas weniger als die Hälfte ist. Das erzeugt einen gesättigteren Ton, der ihn tonal ein wenig vom Rest des Übergangs abhebt. Solche subtilen Unterschiede können helfen, einen Mix lebendig zu machen.
Eine Schwärmerei für eine Stimme
Sie können Sättigung auf so viele Arten bei Gesang (und Instrumenten) verwenden – alles von der Abmilderung der Transienten über das Hinzufügen von Fülle bis hin zur Hinzufügung von Verzerrung.
In den folgenden Beispielen werden wir bei einem Rockgesang drei verschiedene Sättigungsstufen auf einer Gesangsspur verwenden. Das Lied, das wir verwenden, hat vier verschiedene Abschnitte, in denen die Stimmen vorhanden sind: Ein Intro, eine Strophe, einen Prechorus und einen Refrain.
Wie Tony im Video zeigt, wurden die verwendeten Sättigungs-Plugins in diesen Beispielen alle in den Insertplätzen der betroffenen Spuren eingesetzt. Beachten Sie jedoch, dass Sie Sättigung auch als parallele Wirkung verwenden können, indem Sie es auf einer Aux-Spur platzieren und Audio über einen Bus dorthin senden. Wie bei der Kompression bietet der Vorteil der parallelen Sättigung, dass Sie sie zusammen mit dem unbearbeiteten Audio mischen können, was manchmal ermöglicht, dass die Transienten besser zur Geltung kommen.
Für das erste Beispiel hören Sie nur die Lead-Gesangsspur im Intro-Bereich („I’ll never give up, I’ll never give out“, usw.). Damit Sie den Gesang mit und ohne Sättigung vergleichen können, wird der Effekt in den ersten vier Takten umgangen. Im fünften Takt, wenn die Zeile wiederholt wird, hören Sie den Soundtoys Decapitator auf einer relativ leichten Einstellung, die dazu dient, den Gesang etwas voller klingen zu lassen.
Decapitator ist ein vielseitiges Sättigungs-Plugin, das alles von leichter Sättigung bis hin zu starker Verzerrung leisten kann. Für Letzteres aktiviert das Drücken des Punish-Buttons die Verzerrung in einen höheren Gang.
Die Einstellung des Decapitator für den Intro-Lead-Gesang.
Der nächste Abschnitt, den Sie hören werden, ist die Strophe. Dieses Beispiel wird zweimal gespielt: Das erste Mal ohne zusätzliche Sättigung und das zweite Mal mit Softube Saturation Knob, das etwas subtile Brillanz hinzufügt, um etwas mehr Charakter zu verleihen.
Im nächsten Beispiel hören Sie den Prechorus, zuerst ohne zusätzliche Sättigung (Sie werden feststellen, dass dieser Abschnitt stärker verzögert ist). Wenn er sich wiederholt, wurde McDSP's FutzBox-Plugin verwendet, um einen bandlimitierten Telefonstimmen-Style-Sound zu erzeugen, der ebenfalls stark verzerrt ist.
FutzBox ist ein einzigartiger Effekt, der es so klingen lässt, als käme Ihre Quelle durch den Lautsprecher eines der verschiedenen Geräte von Mobiltelefonen bis Walkie-Talkies bis zu Gitarrenverstärkern und Autoradios und vielen mehr. Sie können auch Verzerrung, Filterung, EQ und Geräuschgenerierung hinzufügen, um Ihren Sound zu vervollständigen. Hier simuliert die Einstellung einen Megafon und fügt Sättigung und Filter hinzu, die das Signal auf zwischen 578Hz und 14,5kHz begrenzen.
Der Effekt auf der Stimme im Prechorus simuliert den Klang eines Megaphons.
Der Refrain-Gesang verwendet das Saturation Knob mit derselben Einstellung wie bei der Strophe, aber am Ende wird die Sättigungsmenge automatisiert, um während des letzten Wortes um mehrere dB linear zu erhöhen, um mehr Power zu verleihen. Gleichzeitig wird die Lautstärke der Gesangsspur etwas reduziert, um zu verhindern, dass die Sättigung das Level zu sehr anhebt.
Die Automation für den Sättigungspegel steigt während des letzten Wortes.
Abschließend hören Sie alle Abschnitte zusammen mit den Instrumenten und Hintergrundgesängen.